Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit Null

Seit rund einem Jahr muss sich der Deutsche Arbeitsmarkt mit der Corona Pandemie auseinandersetzen. In vielen Bereichen haben sich durch Corona neue rechtliche Fragestellungen ergeben, auch die Arbeitsgerichte müssen sich nun immer wieder mit Annexproblemen der Krise beschäftigen. Heiß diskutiert wurde zuletzt die Frage, ob ein Arbeitgeber den Urlaubsanspruch seiner Mitarbeiter kürzen darf, wenn [...]

Von |2021-03-17T00:25:56+01:00März 17th, 2021|Urlaub|0 Kommentare

Keine außerordentliche Kündigung bei einem Fehltag

Verhält sich ein Arbeitnehmer nicht so, wie es der Arbeitgeber wünscht, greifen Arbeitgeber immer wieder zum Mittel der fristlosen außerordentlichen Kündigung, um das Arbeitsverhältnis sofort zu beenden. Immer wieder heißt es dann, dass es einfach nicht mehr zumutbar sei, den Mitarbeiter auch nur einen Tag länger zu beschäftigen. Regelmäßig sehen [...]

Von |2020-10-07T14:08:12+02:00Oktober 7th, 2020|Kündigung|0 Kommentare

Freiheitsstrafe kann kann Grund für Kündigung sein

Das Landesarbeitsgericht Hessen hatte im Rahmen einer Berufungsverhandlung zu entscheiden, ob eine durch den Arbeitnehmer anzutretende Freiheitsstrafe den Arbeitgeber zur Kündigung berechtigt. Der Arbeitnehmer war hier zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe wegen eines versuchten Raubüberfalls rechtskräftig verurteilt worden. Die Tat stand allerdings in keinem Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis. Der Arbeitgeber kündigte [...]

Von |2020-09-03T13:36:42+02:00September 3rd, 2020|Kündigung|0 Kommentare

Urlaub – die arbeitsrechtliche Wahrheit

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Auf keine Zeit im Jahr freuen wir uns mehr als auf unsere Urlaubszeit: Erholung, Entspannung, Nichtstun, Abschalten, Abenteuer, Sommerwetter, ferne Länder,… Doch aus arbeitsrechtlicher Sicht führt der Urlaub immer wieder zu Problemen. Wann darf er genommen werden, wie viele Tage beträgt der Urlaub und wie unterscheiden sich Urlaubsentgelt [...]

Von |2020-09-02T00:53:45+02:00September 2nd, 2020|Urlaub|0 Kommentare

Befristung von Arbeitsverträgen

Die Befristung von Arbeitsverträgen ist in der arbeitsrechtlichen Praxis ein ständiges Problem. Mit unserem Beitrag wollen wir einen kurzen Überblick über die Probleme der Befristung geben: Der Normalfall: Keine Befristung Ein Arbeitsverhältnis wird in der Regel auf unbestimmte Zeit geschlossen. In einem solchen „normalen“ Arbeitsverhältnis gelten die durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung entwickelten [...]

Von |2020-08-31T23:34:55+02:00August 31st, 2020|Arbeitsvertrag|0 Kommentare
Nach oben