Kündigung während der Corona Pandemie

Mit jedem weiteren Lockdown wird die wirtschaftliche Lage für die betroffenen Unternehmen immer schwieriger. Um nicht irgendwann doch den Insolvenzantrag stellen zu müssen, denken viele Unternehmer über Möglichkeiten nach, den Kostendruck zu reduzieren. Unvermeidbar ist in diesem Zusammenhang für jeden Unternehmer die Frage, ob man die Belegschaft zukünftig in dem [...]

Von |2021-02-09T17:15:37+01:00Februar 9th, 2021|Kündigung|0 Kommentare

Keine außerordentliche Kündigung bei einem Fehltag

Verhält sich ein Arbeitnehmer nicht so, wie es der Arbeitgeber wünscht, greifen Arbeitgeber immer wieder zum Mittel der fristlosen außerordentlichen Kündigung, um das Arbeitsverhältnis sofort zu beenden. Immer wieder heißt es dann, dass es einfach nicht mehr zumutbar sei, den Mitarbeiter auch nur einen Tag länger zu beschäftigen. Regelmäßig sehen [...]

Von |2020-10-07T14:08:12+02:00Oktober 7th, 2020|Kündigung|0 Kommentare

Freiheitsstrafe kann kann Grund für Kündigung sein

Das Landesarbeitsgericht Hessen hatte im Rahmen einer Berufungsverhandlung zu entscheiden, ob eine durch den Arbeitnehmer anzutretende Freiheitsstrafe den Arbeitgeber zur Kündigung berechtigt. Der Arbeitnehmer war hier zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe wegen eines versuchten Raubüberfalls rechtskräftig verurteilt worden. Die Tat stand allerdings in keinem Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis. Der Arbeitgeber kündigte [...]

Von |2020-09-03T13:36:42+02:00September 3rd, 2020|Kündigung|0 Kommentare
Nach oben